Impressum Datenschutzerklärung

PRAXIS DENKER

Treskowallee 84 • 10318 Berlin
Telefon
+49 (30) 509 82 00
Fax +49 (30) 500 124 05
E-Mail kontakt@zahnarztpraxis-denker.de

SPRECHZEITEN

Mo8 – 18 Uhr
Di9 – 19 Uhr
Mi8 – 13 Uhr
Do8 – 17 Uhr
Fr8 – 11 Uhr
Sanach Vereinbarung

Für ein strahlendes Lächeln

Unsere Leistungen im Überblick.

Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum — ein hohes Behandlungsniveau,
Qualität und modernste Verfahren bilden dabei die Grundlage unserer täglichen Arbeit.

Füllungstherapie

Füllungen sind immer dann notwendig, wenn ein Zahn teilweise zerstört ist. In der
Regel passiert dies durch Karies und manchmal durch Unfälle.

Man unterscheidet folgende Füllungsarten:

  1. Direkte Füllungen werden sofort fertiggestellt, weil sie in einem plastischen Zustand in
    die Kavität (das Loch im Zahn) gefüllt und anschließend ausgehärtet werden.
  2. Indirekte Füllungen werden in unserem zahntechnischen Labor passgenau für das jeweilige
    Loch im Zahn hergestellt. Von dem Loch im Zahn wird ein hochpräziser Abdruck gemacht. Dieser
    ermöglicht dem Zahntechniker, eine absolut passgenaue Einlagefüllung (ein Inlay) herzustellen.
    Das individuell angefertigte Inlay wird in einer zweiten Sitzung eingesetzt.
    Zwischen den beiden Terminen wird der Zahn provisorisch gefüllt.

Wurzelbehandlungen (Endodontie)

Die Endodontologie ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, in welchem der Erhalt eines
Zahnes durch eine Wurzelbehandlung erfolgt.

Eine Wurzelbehandlung wird dann notwendig, wenn der Zahnnerv, z.B. durch eine
tiefe Karies oder Entzündung, geschädigt wurde.
Durch die Behandlung können Zähne erhalten bleiben, die sonst entfernt werden
müssten. Hierbei wird infiziertes oder zerstörtes Gewebe aus dem Inneren des
Zahnes entfernt und durch ein spezielles Material (Guttapercha) ersetzt.

Implantologie

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel. Der Einsatz von Implantaten
ermöglicht es uns heute, Zahnlücken zu versorgen ohne Eingriffe an den noch
vorhandenen Zähnen durchführen zu müssen.

Das bedeutet, ein fehlender Zahn kann heute durch ein Implantat ersetzt werden.

Dies bietet für den Patienten einige Vorteile:

  • Es muss kein gesunder Zahn für eine Brücke beschliffen werden.
  • Dem Knochenabbau des Kiefers, der bei einem Zahnverlust zwangsläufig eintritt,
    wird vorgebeugt.
  • Der künstliche Zahn wird optisch von den natürlichen nicht zu unterscheiden
    sein.
  • Nach individueller Einheilphase, kann die endgültige Krone auf das Implantat
    eingesetzt werden.

Besonders interessant ist diese Therapie auch für zahnlose Patienten. Diese haben
die Möglichkeit, die Stabilität der Prothese entscheidend zu verbessern oder mit
einem festsitzenden Zahnersatz versorgt zu werden.

Parodontologie

Im Erwachsenenalter ist die Parodontitis die Hauptursache für Zahnverlust. Dabei
kann dies verhindert werden. Parodontitis ist eine Entzündung des gesamten
Zahnhalteapparates, dabei entzünden Bakterien nicht nur das Zahnfleisch, sondern
greifen auch den darunterliegenden Kieferknochen an.

Typische Anzeichen der Erkrankung sind Rötung und Schwellung des Zahnfleisches,
Blutung, Mundgeruch, Zahnlockerung oder Veränderung der Zahnstellung.
Da es sich um eine Infektionskrankheit handelt, sollte sie möglichst früh erkannt
und behandelt werden; auch um mögliche Folgeerkrankungen wie Herz-
Kreislauferkrankungen, Diabetes, Arthritis, Atemwegserkrankungen, Früh- und
Fehlgeburten zu verhindern.

Wir stellen gerne für Sie ein individuelles und detailliertes Parodontitisprogramm
zusammen.

Zahnersatz (Prothetik)

Die moderne Zahnmedizin ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen des
Zahnersatzes. Fehlende Zähne und zahnlose Kiefer können durch festsitzenden,
herausnehmbaren oder kominierten Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken oder
Prothesen versorgt werden. Der Patient hat die Wahl zwischen verschiedenen Materialien
von Edelmetalllegierungen bis zur vollkeramischen Restauration. Alle unsere Arbeiten
werden von Meisterhand in deutschen Laboren individuell gefertigt.

Ästhetische Zahnmedizin (Veneers, Bleaching)

Zähne haben für uns Menschen nicht nur eine rein funktionelle Bedeutung sondern auch
ästhetisch einen hohen Stellenwert. Die verschiedenen Methoden der modernen ästhetischen
Zahnmedizin ermöglichen den persönlichen Ansprüchen eines jeden Patienten nachzukommen.
Vom Bleaching (Aufhellen der Zähne) über Veneers (keramische Verblendschalen) bis zu
vollkeramischen Lösungen, die der natürlichen Zahnfarbe am nächsten kommen, bieten wir
Ihnen das gesamte Angebot der ästhetischen Zahnmedizin.

Wir möchten, dass Sie wieder ohne Einschränkungen lachen können.

Ozontherapie

Durch die Ozonbehandlung ist eine schonende und schmerzfreie Therapie von Zahn- und
Zahnfleischerkrankungen möglich. Als fortschrittliche Technik bieten wir unseren Patienten
die Behandlung mit Ozon an, welches zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen
in Zahn-, Mund- und Kieferraum genutzt wird.

Durch die Ozontheraphie ist es möglich, schnell und schmerzfrei Bakterien, Pilze und Viren
in der Mundhöhle zu reduzieren. Mit der Ozontherapie zur Kariesbehandlung kann mehr
natürliche Zahnsubstanz erhalten bleiben, da mit ihr kein oder ein nur geringfügiges
Bohren bei wegfallender Narkose notwendig ist. Bei einer frühen Karies (Initialkaries)
entfällt die Verwendung einer Zahnfüllung aufgrund der Remineralisierung der Zahnoberfläche.

Unser Behandlungsspektrum umfasst folgende Leistungen:

  • Kariesbehandlung
  • Parodontitisbehandlung
  • Herpes- und Aphtenbehandlung
  • Wurzelkanaldesinfektion
  • Vermeidung von Schmerzen nach Zahnentfernung

Prophylaxe, Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Auch eine noch so intensive tägliche Zahnpflege mit der Zahnbürste gewährleistet nicht, dass
alle Zahnbeläge restlos entfernt werden, da Zahnzwischenräume mit der Bürste nur sehr schwer
zu erreichen sind.

Während der professionellen Zahnreinigung werden Zahnstein, Zahnbeläge und Konkremente die
sich auf der Zahnoberfläche befinden, entfernt. Störende Verfärbungen der Zähne, wie z. B. von
Tee, Kaffee oder Zigaretten werden schonend beseitigt, die eigene Farbe der Zähne kommt wieder
zum Vorschein. Zum Abschluss der Behandlung werden alle Zähne mit fluoridhaltiger
Polierpaste versiegelt.

Wissenschaftliche Studien haben klar aufgezeigt: Nur die Kombination von systematisch
angewendeter häuslicher Mundpflege und die regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim
Zahnarzt hält Zähne und Zahnfleisch lange gesund.
Ein durch Parodontitis bereits geschädigtes Gebiss wird vor weiterem Verfall bewahrt, wenn die
PZR in regelmäßigen Abständen nach einer Parodontitisbehandlung durchgeführt wird.

Mundgeruchsprechstunde

Die weit verbreitete Auffassung, Mundgeruch entstehe immer im Magen ist schlichtweg falsch:
Dies ist nur äusserst selten der Fall. Verursacher von Mundgeruch ist in 85–90% aller Fälle eine
bakterielle Zersetzung organischen Materials in der Mundhöhle.
Viele Menschen, die bei einem Kollegen Mundgeruch wahrnehmen, vermögen es nicht, diesen
auf das Problem anzusprechen. Doch nichts ist schlimmer, als nicht über das Problem zu
sprechen. Mundgeruch ist immer noch ein Tabuthema.
Um die Ursachen für Ihren Mundgeruch herauszufinden helfen wir Ihnen gerne während eines
individuellen Gesprächs.